Severe Weather Outlook (worldwide) for 09.01.2015

Below are places that should expect very intense conditions on the 9th of January (UTC). All data according to GFS forecasts.

HIGH WIND:

  • 108km/h – Dunein, New Zealand
  • 106km/h – Stewart Island, New Zealand
  • 98km/h – Invercargill, New Zealand
  • 95km/h – Kodiak, USA
  • 93km/h – Nome, USA

 

HIGH PRECIPITATION (24h):

  • 99l/m² – Brasilia, Brazil

 

GREAT SNOWFALL (24h):

  • 32cm – Kleine Scheidegg, Switzerland
  • 32cm – Les Granges du Galibier, France
  • 27cm – Chester, USA
  • 25cm – Breuil Cervinia, Italy
  • 22cm – Kühtai, Austria

 

HEAT:

  • 43°C – Rivadavia, Argentina
  • 43°C – Santa Cruz, Bolivia
  • 42°C – Katima Mulilo, Namibia
  • 41°C – Benin City, Nigeria
  • 41°C – Gbadolite, DR Congo

 

COLD:

  • -40°C – Salechard, Russia
  • -39°C – Aldan, Russia
  • -38°C – Vostok, Antarctica
  • -37°C – Iskra, Russia
  • -37°C – Mogoka, Russia

 

FREEZING RAIN:

  • 4mm – Garmisch, Germany
  • 2mm – Aktjubinsk, Kasakhstan
  • 2mm – Karwendel, Germany
  • 2mm – Kluj, Romania
  • 2mm – Bayrischer Wald, Germany

 

SEVERE THUNDERSTORMS (SWEAT-Index):

  • 512 – Port Arthur, USA
  • 502 – Jackson, USA
  • 479 – Isle of Man, UK
  • 476 – Ile d’Ouessant, France
  • 366 – Pensanke, UK

 

HUMIDITY:

  • 36hPa – Rio Branco, Brazil
  • 35hPa – Fonte Boa, Brazil
  • 34hPa – Broome, Australia
  • 34hPa – Cruzeiro do Sul, Brazil
  • 33hPa – Posadas, Argentina

 

2016.01.08 – BERLIN: Wettervorhersage / Weather Forecast

Freitag, 08.01. – Heute Früh SCHNEIT es noch in der Gegend, deshalb ist auch noch mit glatten Straßen zu rechnen. Später wird es aufhören zu schneien, allerdings meist stark bewölkt sein und zum Nachmittag setzt Regen ein. Die Temperaturen liegen in der Früh um 0°C und erreichen heute noch 3°C. Es ist meist leichter, teils aber auch recht lebhafter Wind aus Süden, später Westen, zu erwarten. Es können auch einzelne STURMBÖEN nahe 80km/h dabei sein.

ZUSAMMENFASSUNG: In der Früh noch SCHNEE, später stark bewölkt und ab dem Nachmittag Regen. 0 bis 3°C und am Nachmittag Gefahr vor STURMBÖEN bis zu 80km/h.

 

 

Samstag, 09.01. – In der Früh wird sich Nebel oder Hochnebel breitmachen, nach dessen Auflösung sollte es aber heiter sein. Die Temperaturen werden von -3 bis +3°C reichen, dabei ist mit einem leichten Wind aus Süden, später aus Südosten, zu rechnen.

ZUSAMMENFASSUNG: Nach der Auflösung des Nebels meist heiter bei -3 bis +3°C und leichtem Wind.

 

 

Sonntag, 10.01. – Am Sonntag bleibt es meist bedeckt, zudem zieht eine Front durch, die vorderseitig (d.h. als erstes) voraussichtlich EISREGEN in Gepäck hat. Danach werden STARKE REGENSCHAUER folgen. Insgesamt wird es also eine gefährliche Situation für den Straßenverkehr. Die Temperaturen werden zwar von -2 bis +4°C reichen, doch auch bei Plusgraden kann der Boden noch gefroren sein. Der Wind wird auch weiterhin leicht sein.

ZUSAMMENFASSUNG: Durchzug einer Front mit EISREGEN und STARKEN REGENSCHAUERN bei -2 bis +4°C und leichtem Wind.

 

 

WEITERE AUSSICHTEN:

 

Montag, 11.01. – Regen, später Schnee, -1 bis +8°C

Dienstag, 12.01. – Bedeckt, 1 bis 4°C

Mittwoch, 13.01. – Ab und zu Schnee, -1 bis +1°C

Donnerstag, 14.01. – Schneeschauer, -4 bis -1°C

Freitag, 15.01. – Heiter, -5 bis -1°C

Samstag, 16.01. – Wolkig, -4 bis +1°C

Sonntag, 17.01. – Wolkig, 0 bis 5°C

 

 

#####################ENGLISH########################

 

Friday, 08.01. – In the morning SNOW, later mainly cloudy and in the afternoon rain. 0 to 3°C and in the afternoon possibly STORM GUSTS up to 80km/h.

 

Saturday, 09.01. – After the fog dissolves it will stay mainly fair at -3 to +3°C. light wind.

 

Sunday, 10.01. – Passage of a front with FREEZING RAIN and STRONG SHOWERS at -2 to +4°C. Light wind.

 

 

TREND:

 

Monday, 11.01. – Rain, later snow, -1 to +8°C

Tuesday, 12.01. – Overcast, 1 to 4°C

Wednesday, 13.01. – Now and then snow, -1 to +1°C

Thursday, 14.01. – Snow showers, -4 to -1°C

Friday, 15.01. – Fair, -5 to -1°C

Saturday, 16.01. – Cloudy, -4 to +1°C

Sunday, 17.01. – Cloudy, 0 to 5°C

2016.01.07 – BERLIN: Wettervorhersage / Weather Forecast

Donnerstag, 07.01 – Heute bleibt es noch kalt und winterlich. Den ganzen Tag über wird es bedeckt bleiben, in der Früh kann es zudem noch GEFRIERENDEN NEBEL geben. Im Laufe des Tages können auch noch ein paar SCHNEEFLOCKEN fallen. Heute bleibt bei Temperaturen zwischen -9 und -1°C noch der Dauerfrost. Der Wind wird meist leicht sein und aus Osten kommen.

ZUSAMMENFASSUNG: Bedeckt bei -9 bis -1°C und leichtem Wind.

 

 

Freitag, 08.01. – In der Nacht fällt noch einmal SCHNEE, aber tagsüber sollte es meist heiter sein. Erst am Abend setzt wieder Niederschlag ein, dann aber in der Form von Regen. Außerdem werden die Temperaturen von -1°C tagsüber in leichte Plusgrade bis maximal 2°C steigen. Der Wind wird meist leicht, teils aber auch mäßig, sein und aus Südwesten kommen.

ZUSAMMENFASSUNG: In der Früh SCHNEEFALL, später heiter. Am Abend Regen. -1 bis +2°C und meist leichter Wind.

 

 

Samstag, 09.01. – Am Samstag gibt es voraussichtlich eine dichte Nebelmasse die sich nur zäh auflöst. Sollte sie sich dennoch auflösen, ist es danach meist sonnig. Besonders vor Sonnenaufgang sowie nach Sonnenuntergang muss mit GEFRIERENDEM NEBEL gerechnet werden. Die Temperaturen werden in der Nacht wieder auf -3°C absinken, tagsüber aber erneut +2°C erreichen. Der Wind wird leicht sein und meist aus Süden kommen.

ZUSAMMENFASSUNG: NEBEL, teils GEFRIEREND. sollte sich der Nebel auflösen Sonnig. -3 bis +2°C und leichter Wind.

 

 

WEITERE AUSSICHTEN:

 

Sonntag, 10.01. – Wechselhaft, -2 bis +4°C

Montag, 11.01. – Wolkig, -1 bis +6°C

Dienstag, 12.01. – Bedeckt, 3°C

Mittwoch, 13.01. – Schnee, -1 bis +2°C

Donnerstag, 14.01. – Heiter, -1 bis +2°C

Freitag, 15.01. – Heiter, -4 bis 0°C

Samstag, 16.01. – Wolkig, -7 bis -5°C

 

 

###################ENGLISH###############

 

Thursday, 07.01. – It will be overcast and now and then there might be some light SNOW. -9 to -1°C and light wind.

 

Friday, 08.01. – In the morning SNOW, later fair. In the evening rain. -1 to +2°C and mainly light wind.

 

Saturday, 09.01. – FOG, partially FREEZING FOG. In case the fog dissolves, it will stay sunny until the evening. -3 to +2°C and light wind.

 

 

TREND:

 

Sunday, 10.01. – Inconsistent weather, -2 to +4°C

Monday, 11.01. – Cloudy, -1 to +6°C

Tuesday, 12.01. – Overcast, 3°C

Wednesday, 13.01. – Snow, -1 to +2°C

Thursday, 14.01. – Fair, -1 to +2°C

Friday, 15.01. – Fair, -4 to 0°C

Saturday, 16.01. – Cloudy, -7 to -5°C

2016.01.06. Berlin/Brandenburg: WARNING regarding WINTER WEATHER

WARNING regarding WINTER WEATHER
Valid from: Now
    Until: /////
Issued by: Linus H. for M.I.L.K. Weather
    at: 2016.01.06, 06:50 MEZ
———————————————————-
Caution please due to the ongoing winter weather in Berlin and Brandenburg – slippery roads and an increased risk of accidents. Please note that dangerous driving conditions may continue to exist over the weekend, even though the air temperatures will be slightly above 0°C – the ground itself will remain frozen and hence rain might freeze when reaching the ground (black ice). Be careful!
Stay Safe
for more information, including real-time data.

2016.01.06 – ESC: Stormy in the West

ESC is currently tracking a nameless system located to the south of Iceland. It is calculated to have peak gusts above 120km/h, and will affect the western coast of Europe as well as the British Isles. Warnings and watches have been issued.

2016.01.06 2016.01.06

2016.01.06 – BERLIN: Wettervorhersage / Weather Forecast

Mittwoch, 06.01. – Auch heute bleibt es weiterhin winterlich und grau. Es bleibt vorraussichtlich den ganzen Tag über bedeckt, immer wieder muss mit leichtem SCHNEEFALL gerechnet werden. Zum Abend hin wird sich auch immer weiter Nebel ausbreiten, der, dank der tiefen Temperaturen, gefrieren wird. Wegen dem SCHNEEFALL und dem GEFRIERENDEN NEBEL ist mit GLÄTTE zu rechnen. Auch die Temperaturen werden mit Dauerfrost zwischen -8 und -5°C tief winterlich bleiben. Es ist weiterhin ein leichter Ostwind zu erwarten.

ZUSAMMENFASSUNG: SCHNEE und später GEFRIERENDEM NEBEL führen zu GLÄTTEGEFAHR. -8 bis -5°C und leichter, aber kalter Wind.

 

 

Donnerstag, 07.01. – Der Winter bleibt auch am Donnerstag noch in Berlin. Wieder bleibt es tagsüber meist bedeckt und immer wieder kann es SCHNEE, aber auch GEFRIERENDEN NEBEL geben. Somit besteht die GLÄTTEGEFAHR weiterhin. In der Nacht auf Donnerstag und in der Früh ist es mit -7°C zwar ungefähr so kalt wie in der Vornacht, tagsüber wird es dafür mit -1°C aber schon wieder deutlich milder – für Dauerfrost reicht es aber weiterhin. Am Späteren Abend zieht von Westen erneut recht starker SCHNEEFALL herein. Der Wind wird meist leicht sein und nach Sonnenuntergang von Osten auf südlichere Richtungen drehen.

ZUSAMMENFASSUNG: Weiterhin winterlich mit SCHNEE und GEFRIERENDEM NEBEL bei -7 bis -1°C und leichtem Wind.

 

 

Freitag, 08.01. – In den frühen Morgenstunden Freitags wird es noch SCHNEE oder EISREGEN geben, nachfolgend sollte es aber trocken werden. Nach der Auflösung von eventuell vorhandenem Nebel wird es tagsüber sogar meist heiter bis wolkig sein. Die Temperaturen werden auch wieder, zumindest tagsüber, positive Werte erreichen – vorhergesagt sind -1 bis +3°C. Der Südwestwind wird meist leicht sein.

ZUSAMMENFASSUNG: In der Früh noch GLÄTTEGEFAHR, nach Nebelauflösung heiter bei –1 bis +3°C. Leichter Wind.

 

 

WEITERE AUSSICHTEN:

 

Samstag, 09.01. – Bedeckt, -1 bis +4°C

Sonntag, 10.01. – Stark bewölkt, -1 bis +4°C

Montag, 11.01. – Wolkig, 1 bis 4°C

Dienstag, 12.01. – Bedeckt, 1 bis 6°C

Mittwoch, 13.01. – Wolkig, 3 bis 4°C

Donnerstag, 14.01. – Heiter, -2 bis 0°C

 

#################ENGLISH###############

 

Wednesday, 06.01. – It will remain overcast with SNOW and later FREEZING FOG, which will result in slippery roads. The temperatures will be between -8°C in the morning and a maximum of -5°C. Further, there will be light, but very cold, wind.

 

Thursday, 07.01. – On Thursday the winter weather will continue with an overcast sky and some SNOW and FREEZING FOG. Nonetheless, it will be warmer during the day, with temperatures ranging from -7°C up to -1°C. Light wind.

 

Friday, 08.01. – In the morning risk of slippery roads. After all remaining fog from the night dissolves it should be mainly fair at -1 to +3°C. Still light wind.

 

TREND:

Saturday, 09.01. – Overcast, -1 to +4°C

Sunday, 10.01. – Mainly cloudy, -1 to +4°C

Monday, 11.01. – Cloudy, 1 to 4°C

Tuesday, 12.01. – Overcast, 1 to 6°C

Wednesday, 13.01. – Cloudy, 3 to 4°C

Thursday, 14.01. – Fair, -2 to 0°C

 

 

2015.01.03. – Schnee / Snow

Endlich fällt Schnee in Mitteleuropa, so zum Beispiel in der Österreichischen Stadt Graz, wo das Foto unten aufgenommen wurde. Aber Auch in Deutschland liegt derzeit zum Teil eine Schneedecke, besonders im Süden und entlang der Luftmassengrenze in der Mitte des landes.

Finally snow started to fall in Central Euope, for example in the Austrian city of Graz, where the photo below was taken. But also in Germany there is a regional snow cover, especially in the south and along front in the middle of the country.

https://milk-weather.org/gallery/_data/i/upload/2016/01/02/20160102233837-e2df22f2-me.jpg

2016.01.01 – SILVESTER: Luftqualität in DE/AT enorm beeinträchtigt

Das Silvesterfeuerwerk hat erneut, vor allem in den Städten, die Luftqualität enorm verschlechtert.

In der Deutschen Hauptstadt Berlin wurde an der Station Friedrichshein sogar eine fast 55-fache Überschreitung des Grenzwerts von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen – um 01:00 waren es dort 2738 Mikrogramm pro Kubikmeter.

In Hamburg wurde mit einer fast 26-fachen Überschreitung des durch die Feierlichkeiten ziehmlich “dicke Luft” geschaffen.

Auch in vielen anderen Städten gab es sehr große Feinstaubmengen.

 

In Österreich waren zwar leider Feuerwerke in einigen Gegenden komplett verboten, so zum Beispiel in Tirol oder in der Stadt Graz. Daran hat sich jedoch keiner gehalten, und so wurde die höchste Feinstaubbelastung in der Hauptstadt Tirol, Innsbruck, gemessen. Hier wurde eine mehr als siebenfache Überschreitung des Grenzwertes registriert. Wegen der Lage in einem Tal nimmt die Feinstaubbelastung auch relativ langsam ab.

Zeitverlauf der Feinstaubbelastung in Innsbruck
Zeitverlauf der Feinstaubbelastung in Innsbruck

 

Anders als in Wien. Weil Wien recht gut “durchlüftet” ist, hat sich die hohe Feinstaubbelastung hier nicht lange gehalten.

Verlauf der Feinstaubbelastung in Wien
Verlauf der Feinstaubbelastung in Wien

 

Auch in Salzburg wurde eine dutliche zunahme an Feinstaub zu Neujahr gemessen; der Grenzwert wurde mehr als siebenfach übertroffen. Weil auch Salzburg an Berge angrenzt, bleibt auch dort die Luftbelastung vorerst noch größer.

Feinstaubbelastung in Salzburg
Feinstaubbelastung in Salzburg

 

Auch in Graz, trotz des allgemeinen Verbots gegen Feuerwerkskörper, stieg die Luftbelastung auf das fast sechsfache des vorgeschriebenen Grenzwerts. Weil Graz zum Westen, Norden und Osten von Bergen umgeben ist, hält auch hier die Feinstaubbelastung noch an und hat in den vergangenen Jahren manchmal bis zu vier Tage gebraucht um auf den vorherigen Wert zurückzukommen.

Feinstaubbelastung in Graz
Feinstaubbelastung in Graz