2016.01.01 – SILVESTER: Luftqualität in DE/AT enorm beeinträchtigt

Das Silvesterfeuerwerk hat erneut, vor allem in den Städten, die Luftqualität enorm verschlechtert.

In der Deutschen Hauptstadt Berlin wurde an der Station Friedrichshein sogar eine fast 55-fache Überschreitung des Grenzwerts von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen – um 01:00 waren es dort 2738 Mikrogramm pro Kubikmeter.

In Hamburg wurde mit einer fast 26-fachen Überschreitung des durch die Feierlichkeiten ziehmlich “dicke Luft” geschaffen.

Auch in vielen anderen Städten gab es sehr große Feinstaubmengen.

 

In Österreich waren zwar leider Feuerwerke in einigen Gegenden komplett verboten, so zum Beispiel in Tirol oder in der Stadt Graz. Daran hat sich jedoch keiner gehalten, und so wurde die höchste Feinstaubbelastung in der Hauptstadt Tirol, Innsbruck, gemessen. Hier wurde eine mehr als siebenfache Überschreitung des Grenzwertes registriert. Wegen der Lage in einem Tal nimmt die Feinstaubbelastung auch relativ langsam ab.

Zeitverlauf der Feinstaubbelastung in Innsbruck
Zeitverlauf der Feinstaubbelastung in Innsbruck

 

Anders als in Wien. Weil Wien recht gut “durchlüftet” ist, hat sich die hohe Feinstaubbelastung hier nicht lange gehalten.

Verlauf der Feinstaubbelastung in Wien
Verlauf der Feinstaubbelastung in Wien

 

Auch in Salzburg wurde eine dutliche zunahme an Feinstaub zu Neujahr gemessen; der Grenzwert wurde mehr als siebenfach übertroffen. Weil auch Salzburg an Berge angrenzt, bleibt auch dort die Luftbelastung vorerst noch größer.

Feinstaubbelastung in Salzburg
Feinstaubbelastung in Salzburg

 

Auch in Graz, trotz des allgemeinen Verbots gegen Feuerwerkskörper, stieg die Luftbelastung auf das fast sechsfache des vorgeschriebenen Grenzwerts. Weil Graz zum Westen, Norden und Osten von Bergen umgeben ist, hält auch hier die Feinstaubbelastung noch an und hat in den vergangenen Jahren manchmal bis zu vier Tage gebraucht um auf den vorherigen Wert zurückzukommen.

Feinstaubbelastung in Graz
Feinstaubbelastung in Graz

2015.11.18. – HEINI update

Boen erreichen nun in der unmittelbaren Umgebung von Berlin (Potsdam) Windspitzen bis zu 10Bft.

Gusts are now reaching peaks up to 10Bft in the immediate vicinity of Berlin (Potsdam)

Gusts Potsdam

2015.11.10. – Vorhersage für Berlin / Forecast for Berlin

Dienstag, 10.11. – Am heutigen Dienstag ist es den ganzen Tag über bedeckt und es kann auch immer wieder Nieselregen geben, zum Abend hin wird der Regen dann stärker und auch anhaltend werden. Mit 12 bis 16°C wird es auch weiterhin für den November viel zu mild bleiben. Der Wind wird am Anfang noch stark sein, im Laufe der Zeit wird die Windgeschwindigkeit aber abnehmen. Den ganzen Tag über ist mit STARKEN BÖEN über 50km/h zu rechnen, vor allem in der Früh kann es STÜRMISCHE BÖEN um 70km/h geben.

ZUSAMMENFASSUNG: Grau und regnerisch bei 12 bis 16°C und teils STÜRMISCHEN BÖEN um 70km/h.

 

 

Mittwoch, 11.11. – Auch am Mittwoch wird es meist stark bewölkt bleiben und ab und zu auch regnen. Die Temperatur wird den ganzen Tag über um 13°C liegen. Im Laufe des Tages wird der Wind weiter abnehmen und auch auf südlichere Richtungen drehen. Trotzdem kann es, besonders in der Früh, noch STARKE BÖEN über 50km/h geben.

ZUSAMMENFASSUNG: Stark bewölkt, ab und zu mit Regen bei 13°C. Ab und zu noch STARKE BÖEN über 50km/h.

 

 

Donnerstag, 12.11. – Am Donnerstag wird es auch die meiste Zeit stark bewölkt sein und ab und zu kann es auch wieder etwas nieseln. Die Temperaturen werden in der Nacht auf 8°C abkühlen, tagsüber auf 13°C ansteigen. Der Wind wird zur Mitte des Tages am stärksten sein, und dann aus westlichen Richtungen, sonst aus südwestlichen, wehen. Es ist zum Teil mit BÖEN über 50km/h zu rechnen.

ZUSAMMENFASSUNG: Stark bewölkt, ab und zu mit Regen bei 8 bis 13°C. Besonders zu Mittag wieder lebhafter Wind mit BÖEN über 50km/h.

 

WEITERE AUSSICHTEN:

 

Freitag, 13.11. – Heiter, 6 bis 14°C

Samstag, 14.11. – Bedeckt, 6 bis 10°C

Sonntag, 15.11. – Regen, 6 bis 13°C

Montag, 16.11. – Regen, 11 bis 12°C

Dienstag, 17.11. – Bedeckt, 5 bis 11°C

Mittwoch, 18.11. – Heiter, 5 bis 9°C

Donnerstag, 19.11. – Wolkig, 7 bis 11°C

 

————————————————————————————

 

 

Tuesday, 10.11. – Gray and rainy at 12 to 16°C and partially STORMY GUSTS around 70km/h.

 

 

Wednesday, 11.11. – Mainly cloudy, now and then with rain at 13°C. From time to time still STRONG GUSTS over 50km/h.

 

 

Thursday, 12.11. – Mainly cloudy, now and then with rain at 8 to 13°C. Especially round noon again lively wind with GUSTS over 50km/h.

 

 

TREND:

 

Friday, 13.11. – Fair, 6 to 14°C

Saturday, 14.11. – Overcast, 6 to 10°C

Sunday, 15.11. – Rain, 6 to 13°C

Monday, 16.11. – Rain, 11 to 12°C

Tuesday, 17.11. – Overcast, 5 to 11°C

Wednesday, 18.11. – Fair, 5 to 9°C

Thursday, 19.11. – Cloudy, 7 to 11°C

2015.10.14 – Vorhersage für Berlin / Forecast for Berlin

Mittwoch, 14.10. – Zur Mitte der Woche ist es weiterhin bedeckt, in der Früh wird Niederschlag einsetzen – dieser kann besonders vor, aber auch noch kurz nach Sonnenaufgang in der form von SCHNEE fallen. Später folgt regen, dieser kann aber teils STARK ausfallen. Die Temperaturen bleiben sehr kühl und werden von 1°C in der Früh (Achtung! GLÄTTEGEFAHR) später maximal 6°C erreichen. Der Wind wird leicht bis mäßig sein und aus östlichen bis nordöstlichen Richtungen kommen. Es kann Böen um 40km/h geben.

ZUSAMMENFASSUNG: In der Früh SCHNEE möglich, später mitunter STARKER REGEN. 1 bis 6°C bei leichtem bis mäßigem Wind mit Böen um 40km/h.

 

 

Donnerstag, 15.10. – Am Donnerstag bleibt es bedeckt, und es wird auch den ganzen Tag lang nieseln. Mit 5 bis 9°C ist es zwar schon etwas wärmer als am Mittwoch, aber immer noch unangenehm kühl. Der Wind wird leicht bis mäßig sein und aus Osten wehen, Böen über 40km/h sind zu erwarten.

ZUSAMMENFASSUNG: Nieselregen bei 5 bis 9°C und leichtem bis mäßigem Wind mit Böen über 40km/h.

 

 

Freitag, 16.10. – Auch am Ende der Arbeitswoche bleibt es Regnerisch, in der Früh muss sogar mit teilweise SEHR HEFTIGEM REGEN gerechnet werden, zum Abend hin hört der Regen dann aber in den meisten Gegenden auf. Die Temperaturen werden von 7 bis 12°C reichen. Der Wind wird leicht sein und meistens aus Süden kommen.

ZUSAMMENFASSUNG: Regnerisch, in der Früh teils SEHR HEFTIGER REGEN, bei 7 bis 12°C und leichtem Wind.

 

 

WEITERE AUSSICHTEN:

 

Samstag, 17.10. – Regnerisch, 3 bis 12°C

Sonntag, 18.10. – Wolkig, 2 bis 13°C

Montag, 19.10. – Bedeckt, 6 bis 12°C

Dienstag, 20.10. – Bedeckt, 5 bis 13°C

Mittwoch, 21.10. – Bedeckt, 4 bis 10°C

Donnerstag, 22.10. – Bedeckt, 8 bis 12°C

Freitag, 23.10. – Wolkig, 9 bis 13°C

 

 

 

 

Wednesday, 14.10. – In the morning SNOW possible, later partly STRONG RAIN. 1 to 6°C and light to moderate wind with gusts around 40km/h.

 

 

Thursday, 15.10. – Drizzle at 5 to 9°C and light to moderate wind with gusts over 40km/h.

 

 

Friday, 16.10. – Rainy, in the morning partly VERY STRONG RAIN at 7 to 12°C and light wind.

 

TREND:

 

Saturday, 17.10. – Rainy, 3 to 12°C

Sunday, 18.10. – Cloudy, 2 to 13°C

Monday, 19.10. – Overcast, 6 to 12°C

Tuesday, 20.10. – Overcast, 5 to 13°C

Wednesday, 21.10. – Overcast, 4 to 10°C

Thursday, 22.10. – Overcast, 8 to 12°C

Friday, 23.10. – Cloudy 9 to 13°C

2015 – A selection of photos/ eine Fotoauswahl (part 1)

A thunderstorm moving in towards Kleinmachnow, Germany on the 10th of September /// Ein Gewitter bewegt sich auf Kleinmachnow, Deutschland zu. Aufgenomman am 10. September.

 

A spectacular sunset over Berlin on the 20th of August. /// Ein spektakulärer Sonnenuntergang über Berlin and 20. August.

 

A cloud hangs in the sky shortly before a thunderstorm erupts near Potsdam, Germany on the 16th of August. /// Eine Wolke hängt im himmel. Kurz darauf bricht nahe Potsdam, Deutschland ein Gewitter aus. 16. August.

 

Scattered altocumulus in the evening sun somewhere in Saxony, 10th of August. /// Verstreute altocumuli in der Abendsonne irgendwo in Sachsen, 10. August.

 

A distant bolt of lightning flashes over Berlin, 7th of July. /// Eine entfernte Entladung blitzt über Berlin, 7. Juli.

 

Lightning divides the sky over Berlin on the 7th of July. /// Ein Blitz teilt den Himmel über Berlin am 7. Juli.

 

A bolt of lightning grows from the west to the east side of the sky over Berlin on the 7th of July. /// Ein Blitz wächst von der west- zur Ostseite des berliner Himmels am 7. Juli.

 

A large crawler over Berlin on the 7. of July. /// Ein großer Crawler über Berlin am 7. Juli.

 

A stirred up sky just before a thunderstorm starts in Kleinmachnow, Germany on the 13. of June /// Ein aufgewühlter Himmel kurz vor einem Gewitter in Kleinmachnow, Deutschland am 13. Juni.

 

A dangerous lookling cloud mass in the distance. Kleinmachnow, Germany, 13th of June /// Eine dunkle Wolke kündigt drohendes Unheil an. Kleinmachnow, Deutschland, 13. Juni.

 

A shelfcloud moves straight towards Berlin, 13. of June /// Eine Shelfcloud bewegt sich geradewegs auf Berlin zu, 13. Juni.

 

 

Virga in front of a shelf cloud near Potsdam, Germany on the 30th of April. /// Fallstreifen (Virga) vor einer Shelfcloud nahe Potsdam, Deutschland am 30. April